top of page
Noch keine Tags.
Tag Cloud
Featured Review

Das Fritz Brinckmann Buch 48

48. Kapitel

4.1.1978

Das Telefon schrillt, ich sage: Lass es, es ist doch nur Frau Bücklers, gehe dann aber doch ran.

„Ja, hier ist die Mutti. Ich wollte ja nur einmal fragen, zahlt die Mutter denn wieder?“

Ich werfe das Telefon zu Annerose hinüber, die gerade geschlafen hatte. Soll SIE doch mit IHRER Mutti machen, was sie will. Annerose legt wieder auf, ist aber wach geworden.

„Lojo, ich hab gerade geträumt!“

„Na, sowas! Aber laß mich bitte in Ruhe, ich möchte gern das hier zu Ende machen.“

„Ich war auf dem Schiff und du bist mit dem Fahrrad gefahren und Ingrid hatte diesen Verband um den Arm und dann war da so eine Spelunke, in Ägypten und ...“

„Toll, Annerose, von Ägypten träume ich auch immer gern. Aber kannst du mir den Traum nicht bitte nachher erzählen? Ich möchte unbedingt diese Szene bei Eva fertigschreiben. Bitte!“

"Dann hab ich den Traum vergessen! Ich muß ihn jetzt erzählen, er war nämlich furchtbar lang. Ingrid sagt, diese Spelunke gefalle ihr nicht, ich versuche, um den Berg herumzukommen, aber da kommt dieser Mann mit so einem Pullover wie ihn die Volksdorfer früher getragen haben, ich weiß es noch genau... Übrigens was für eine Szene mit Eva? schreibst du auf, wie ihre großen Busenkugeln auf die Erde fallen während sie dich vergewaltigt? Lies mir sofort vor, was du über sie geschrieben hast: Los, auf der Stelle, ich will es hören!“


Ich lese es vor und bitte, endlich weiterschreiben zu dürfen. Sie ist sehr munter geworden, möchte mein Gesicht knautschen und auf keinen Fall wieder einschlafen. Ich bitte sie inständig: „Annerose, ich möchte jetzt... der übrige Tag ist sowieso verloren, gleich besuchen wir diesen Maddel Sinios, diesen Symmathen und Hohlkopf....

"Lojo! Willst du mir DEN auch wieder madig machen? Sicher werde ich ihn wieder sehr nett finden und du drehst mir einen Strick daraus. Ich habe keine Lust, ihn nicht nett finden zu dürfen! Maddel Sinios ist einer der Nettesten, die ich je gekannt habe!“

Ich bin wütend: „Nett, was für ein netter Junge war er was für ein Sympath: Er war ja SO sympathisch, Ingrid Oesten wollte ihn als DEN KNALLER, als DEN TYP in den Seekamp haben, oh wie ich ihn hasse, diesen netten, nichtssagenden Grinser, diesen einfachen, freundlichen und schweigsamen Menschen, diesen großen Humanisten von erhabener Einfalt, diesen Menschenfreund, diesen Feind der großen Worte... Was war er denn noch außer sympathisch? Nichts: Es ist nur konsequent, daß er jetzt an den Stadtrand, in den Wald gezogen ist, seine eigenen Mohrrüben anzupflanzen. Das ist doch lächerlich:!“

„Lojo, noch einmal: ich will nicht, daß ich ihn nicht nett finden darf: Denk über ihn, was du willst, aber ich muß ihn nett finden dürfen.“

„Nett aber doof! Nein, wenn ich darum bitten darf: ich verlange von dir, ihn nicht nett zu finden: Der Geist bewegt die Welt, sonst nichts. Diedrich, Nici, Brinckmann, die lasse ich gelten, alles andere ist lächerlich, kleinkariert... ist Murks: Ist Provinzialismus: Laß ihn seine Runkelrüben anbauen und vergiß ihn: Laß das Kleinvieh doch die Wiesen abgrasen, was kümmert es dich!“

„.Diedrich ist ja wohl dein Gott und alle anderen darf man nicht nett finden!“

„Und Nici: Gestern im Kino berührte sie mich. Der Film lief bereits, und es war dunkel im Zuschauerraum. Als sie an einer Stelle unwillkürlich nach meiner Hand faßte, hielt ich sie, da es so


Wieder große Störung: Erneut schrillte das Telefon, Annerose wachte zum zweitenmal auf, blinzelte erst, hörte dann zu, wie ich mit Frau Kommerzienrat Runge sprach, wie ich Höflichkeitsfloskeln herauspreßte und schwitzte, vor Respekt und Verlegenheit schwitzte, amüsierte sich über mich, und als ich endlich fertig war, strahlte sie: "Jetzt ist deine Zeit wieder um. Ich bin knallwach!“ Ich muß auf sie eingehen, muß ihr die letzten Zeilen vorlesen, muß sie drücken, mir das Gesicht knautschen lassen, muß sie kitzeln, sie wiegen, sie am Rücken kratzen, ihr in den Hals gucken ob die Mandeln entzündet sind. Immer ärgert sie mich, indem sie Wortspiele mit Diedrich und Nici treibt:

"D.D. das heißt: doofer Diedrich!"

Ich antworte unbeholfen: "K.D. - kluger Diedrich."

Sie sagt: "K.K.W. = kleiner Knirps mit Weib. KKW – Nee!" U.s.w. Dann erzählt sie den neuesten Traum:

"Ich bin auf einer Luftmatratze rumgefahren, ich war nur mit den Füßen auf dem Wasser, dann bin ich kleine Wasserfälle runtergefahren und andere Leute fuhren auf kleinen Bötchen und –- "


Dritte Störung: Maddel Sinios steht in der Tür...




bottom of page