• Texte der Literaturfreund:innen

  • Manifest

  • Presse

  • Kontakt

  • Mehr

    Use tab to navigate through the menu items.
    • Alle Beiträge
    • Frank Hornung
    • Frank Hornung & Freunde
    • Thorsten Krämer
    • Thomas Lang
    • Joachim Lottmann
    • Samira El Ouassil
    • Susanne Röckel
    • Nikolai Vogel
    • Kritikfreund:innen
    Frank Hornung
    • 1. Okt. 2019

    Zur Strophe

    Joachim Lottmann
    • 23. Sept. 2019

    Die Frauen, die Kunst und der Staat 14

    Alles hatte ich falsch gemacht. Freunde besaß ich nicht. Draußen kotzten wildfremde Menschen. Der Mann, der sich 'Alfred' nennen ließ,...

    Joachim Lottmann
    • 16. Sept. 2019

    Die Frauen, die Kunst und der Staat 13

    "Also zwanzig Videofilme gleichzeitig," rekapitulierte ich, "und was soll auf diesen Filmen draufsein?" "Wichtig ist, daß ich die...

    Joachim Lottmann
    • 6. Sept. 2019

    Die Frauen, die Kunst und der Staat 12

    Offenbar konnten sich Cosima und Krebber nicht darauf einigen, wie sie gegen die Party, also die unerhörte Mißbrauchung ihres Namens...

    Frank Hornung
    • 19. Aug. 2019

    Abschied im Regen (2. Fassung)

    Joachim Lottmann
    • 19. Aug. 2019

    Die Frauen, die Kunst und der Staat 11

    Ich wandte mich ab. Buchholz, der in einer Tageszeitung gerade innerhalb eines Galerie-Tests zum 'Nettesten Galeristen Kölns' erkoren...

    Joachim Lottmann
    • 5. Aug. 2019

    Die Frauen, die Kunst und der Staat 10

    Dummerweise probierte ich den 'Stoff' als erster. Der 'Stoff' wurde aus einem 50-Liter-Benzinkanister per Benzinpumpe gepumpt. Beides,...

    Frank Hornung
    • 1. Aug. 2019

    München Hohenzollernplatz

    Joachim Lottmann
    • 29. Juli 2019

    Die Frauen, die Kunst und der Staat 9

    Insgesamt hatte ich nahezu ein ganzes Jahr lang gearbeitet. Mehr als jeder in Köln lebende oder auch tote Künstler. Nun mußte ich in Köln...

    Joachim Lottmann
    • 22. Juli 2019

    Die Frauen, die Kunst und der Staat 8

    Gewiß hatte auch mich das 'Klein-Köln' schon einmal gerührt, wenn auch nur für Minuten. Vielleicht waren es nur Sekunden. Und...

    Frank Hornung und Freunde
    • 4. Juli 2019

    Einige Götter: Zeus II

    Joachim Lottmann
    • 3. Juli 2019

    Die Frauen, die Kunst und der Staat 7

    Im 'Dos Meckis' verkehrte Daniel Buchholz, ein junger Spund, der wie im Märchen die interessanteste Galerie der Stadt von seiner Mutter...

    Frank Hornung und Freunde
    • 29. Juni 2019

    Einige Götter: Hades

    Frank Hornung und Freunde
    • 27. Juni 2019

    Einige Götter: Zeus

    Joachim Lottmann
    • 10. Juni 2019

    Die Frauen, die Kunst und der Staat 6

    Wir liefen durch die Straßen. Das reine Glück. Die vielen Geschäfte, all die netten Menschen. Kölner seit zweitausend Jahren. Hennes &...

    Joachim Lottmann
    • 2. Juni 2019

    Die Frauen, die Kunst und der Staat 5

    Die Akademie war ohne Beuys auch nichts anderes mehr als eine studentoide Studenten- universität, wie sie in jeder blöden...

    Frank Hornung'
    • 1. Juni 2019

    Das bleibt in der Farbfamilie

    Joachim Lottmann
    • 14. Apr. 2019

    Die Frauen, die Kunst und der Staat 4

    ... Die 92 Partys mußten bewältigt werden. Neue Discotheken schienen extra für die Messe aufgemacht worden zu sein. Und überall die...

    Frank Hornung
    • 26. März 2019

    Nacht in Portals Nous

    Thomas Draschan
    • 24. März 2019

    „Man will immer, daß es auf die Welt kommt…“

    Thomas Draschan
    • 8. März 2019

    „Kippenberger wurde durchaus geliebt“

    Frank Hornung
    • 5. März 2019

    Die Blumen des Okayen 3 - Der weiße Rand

    Frank Hornung
    • 16. Feb. 2019

    Die Blumen des Okayen 2 - "1988"

    für Joachim Lottmann Dem Osten scheint die Morgenzone grau. Dem Westen winkt das große Gelb, es liegt auf den Flügeln des Gesanges Tau....

    Frank Hornung
    • 6. Feb. 2019

    Die Blumen des Okayen 1- Abendfeier

    Right now you are witness of my dream Beyoncé Komm du nachhaus zu mir ins falsche Haus. Stell deine Fragen in den Flur und lege die...

    23
    4
    56

    © 2016-22 bei den Autoren und Künstlern der Gesellschaft