
Das Fritz Brinckmann Buch 80 - Das Ende
80. Kapitel 2. 6. 1978 Wie alles ausging: Ich habe das Schreiben und Grübeln dann seinlassen und habe andere Sachen gemacht. Ich bin...
Das Fritz Brinckmann Buch 79
79. Kapitel 18.5.1978 Ein Weiterlaufenlassen wie bisher wäre falsch. man sollte mehr konkrete Interessens- gemeinsamkeiten haben, damit...
Jetzt als Taschentuch
Sie gab ihr Leid heraus als nasses Taschentuch und zeigte es zerknüllt auf der Messe des Papierkorbs. Vollkommen gibt das Knäuel die...
Das Fritz Brinckmann Buch 78
78. Kapitel 11.5.1978 Der Spaziergang mit Annerose am 12. Januar 1978, vier Tage, bevor wir uns trennten, an einem Sonntagnachmittag, bei...
Das Fritz Brinckmann Buch 77
77. Kapitel 9.5.1978 Gestern bekam ich unerwarteten Besuch. Jemand hatte, an diesem wunderschönen Tag mit Cinemascope-Himmel, die Klingel...
Das Fritz Brinckmann Buch 76 (a)
76. (a) Kapitel 14.4.1978 Bin immer noch bei der Post, aber das Konzept vom schnellen Nebenverdienst ist wohl hin. Muß Montag um...
Halte Abstand
Berühmt ist der Weißdorn am Wegrand. Bienen fliegen zu ihm hin und Hummeln durchsuchen die Blütentaschen und wimmeln sie ab, die ärgsten...
Das Fritz Brinckmann Buch 76
76. Kapitel 27.3.1978 Osterspaziergang mit Bruder Eckart E.: Was mich immer wieder bedrückt, ist die Diskrepanz zwischen Buchwelt und...
Das Fritz Brinckmann Buch 75
75. Kapitel Bericht aus der Arbeitswelt 13.3.1978 „Heinzi“ ist niemand anderes als Heinz Rühmann, dieselbe Statur, dieselbe Mentalität,...
Das Fritz Brinckmann Buch 74
74. Kapitel Bericht aus der Arbeitswelt 15.3.1978 Heute war ich ausgeschlafen und pünktlich, heute langweilte mich der Ablauf. Schon...
Das Fritz Brinckmann Buch 73
73. Kapitel 6.3.1978 Heute fing ich einen „Job“ an - den ersten meines Lebens. Die Überraschung konnte nicht größer sein: es war alles...
Herbsttag
Über dem Schulgebäude das Gefühl beschützter Weite im Licht und Wind einer Pappel. Heute scheint mein Horizont erweitert. Kröne mich mit...
Das Fritz Brinckmann Buch 72
72. Kapitel 28.2.1978 Das Wetter war schön, Kiebitze piepsten frech von den Telegrafenstangen der Überlandleitungen, Lerchen flogen hoch...
Das Fritz Brinckmann Buch 71
71. Kapitel Auf dem Balkon stehen und schwarze Zigaretten rauchen. Im 9. Stock wohnen und niemanden grüßen müssen. Alle Welt ist so...
Das Fritz Brinckmann Buch 70
70. Kapitel 22.2.1978 Es ist zuende mit Elenor! Glaube ich. Nach wie vor standen sich unsere Körper koloßartig gegenüber, und es war an...
Das Fritz Brinckmann Buch 69
69. Kapitel 21.2.1978 Diedrichs Theorieküche hat einen neuen Zentralbegriff hervorgebracht: "Gegenwelt". Grund genug, ihn zum Gespräch...
Das Fritz Brinckmann Buch 68
68. Kapitel 20.2.1978 In der Nacht von gestern auf heute gelang es mir erstmalig, Diedrich und Nici, aus einem Versteck heraus, zu...
Dinner
Lautlos gleitet das Boot am Tisch vorbei. Jenseits des Glases gespendeter Wein. Jubel am anderen Ufer des Sees. Die Frau des Lyrikers...